30 November 2006
Navel Lint: 50 Nutzlose Dinge...
Kartenhaus-Con
Jetzt ist das Con vorbei und nebenbei auch noch gut gelaufen. Für die, die es interessiert: nähere Infos gibt es auf meiner Paradogma-Seite, Confotos in meinem Google-Album (ich fürchte, ich habe irgendwann Google meine Seele verkauft... ;-) ). Auf alle Fälle ist das Con exzellent gelaufen - ich habe selten die komplette Besetzung eines Live Rollenspiels so konsequent, detailreich und einfach genial spielen sehen, wie an diesem Wochenende! Ein großes Lob noch einmal an dieser Stelle!„Kartenhaus“ war der erste Paradomga-Live-Con vom 24.11.2006 bis zum 26.11.2006 auf dem St. Georgshof in Düngstrup bei Wildeshausen. Das Con war ein kleines (ca. 20 Personen) Krimi- und Mysterycon mit Betonung auf Story und Stil.
Ausgangspunkt der Handlung ist ein Treffen einer ehemaligen Schultheatergruppe zehn Jahre nachdem deren Mitglieder durch ein gemeinsames böses Erlebnis besonders verbunden worden waren: bei einem Ausflug in die Normandie hatte ein Bunkereinsturz eine Lehrkraft getötet und sie für zwei Tage verschüttet.
Seither haben sich die Wege des "Dreckigen Dutzends" (so der Name der Theatergruppe) getrennt, doch jetzt wie sie sich wiedertreffen stellt sich heraus, dass es doch einiges an Überschneidungen - und Spannungen - gibt. Als dann Fabian Heidorn, der Gastgeber, tot aufgefunden ist, kommen allerhand Dinge ans Licht, die so mancher lieber verschwiegen hätte. War es der Schuldner, von dem Fabian plötzlich hohe Geldsummen zurückverlangt hatte? War es eine ehemalige Geliebte, die er mit eindeutigen Fotos erpresste? Der Wahnsinnige, der ständig "als Spiel" Mordanschläge auf Fabian vortäuscht? War es der zwielichtige Privatdetektiv, der sich nicht in die Karten schauen lassen will? Der Lokalpolitiker, dessen Karriere durch Fabian bedroht wurde? Der scheiternde Schauspieler, dem Fabian seine letzte Chance auf eine gute Rolle weggeschnappt hat? Warum ist eine Kriminalkommissarin in verdeckter Ermittlung anwesend? Weshalb hat sich Fabian auf einmal so viele Feinde gemacht? ... und was hat all das mit den Tarotkarten zu tun, von denen scheinbar jedes der Theatergruppenmitglieder bei dem Bunkerunglück eine gefunden und für sich behalten hat?
Navel Lint: T-Shirts für Geeks

P.S.: Sorry für die lange Post-Pause. Ich verspreche Besserung.
15 November 2006
Navel Lint: GeoGreeting

Nein, das war jetzt kein Tippfehler oder Aussetzer meiner gequälten Laptop-Tastatur, sondern eine "geschickte" (ich bin toll, was?) Anspielung auf die Webseite "GeoGreeting". Dort kann man sich Schriftzüge (keine Sonderzeichen) in Gebäuden als Schriftart ausgeben lassen. Klingt irre, aber Google Maps macht's möglich.
14 November 2006
Navel Lint: Samsung baut robotische Selbstschussanlage
Der Konzern Samsung hat zusammen mit einer koreanischen Universität eine vollautomatische Schnellfeuerkanone auf einer drehbaren robotischen Lafette entwickelt, dessen Software mit Hilfe von zwei Kameras Menschen erfassen, vom Bildhintergrund isolieren und mit der Waffe anvisieren kann. Nach einer höflichen Warnung (auf koreanisch) über die integrierten Lautsprecher (sehr nett, in einem stilisierten Gesicht untergebracht) wird dann scharf geschossen. Ein extrem gruseliges Beispiel für vollständig automatisiertes Töten. Die Schmuckstücke sollen entlang der süd-nord-koreanischen Grenze postiert werden...
Wo bleiben die drei Gesetze der Robotik? Ich fordere die Gründung der Asimov-Partei!
via newlaunches
Navel Lint: Ich bin Batman!
Als sich aber einer der Bösewichte durch die Hintertür aus dem Staub machen wollte, wurde er dort von "Batman" und "Robin" erwartet und mit einem mannhaften Kinnhaken (angeblich von Batman) niedergestreckt. Ich sage nur: "BIFF", "BONK", "POW".
Danke an Stefan!
10 November 2006
Navel Lint: Der "Telecalculograph" Case-Mod

Mit Schornstein! - ob das bei der nächsten Gehäusespezifikation Standard wird?
via BoingBoing
07 November 2006
Navel Lint: Microsoft Firefox

Richtig, indem man ihn ver micro-softet.
Auf der Webseite msfirefox.com gibt es jetzt den ultimativen Browser zum herunterladen. Ein Blick auf die Stellenangebote ("Funny Clown", "CEO") macht schon klar, dass das alles nicht so besonders ernst gemeint ist, aber man weiß ja nie, was Microsoft als nächstes mit ihren Milliarden anstellen.
05 November 2006
Navel Lint: Flammenwerfer für den Auspuff

Für diese Situation gibt es jetzt das richtige Zubehörteil im Handel: Den AutoLöc Flammenwerfer. Montiert an den Auspuff, gibt er bis zu 6 Meter lange Flammenstöße ab, genug um dem nervigen GTI-Fahrer den Lack abzusengen! Bleibt nur zu hoffen, dass der Polo vor mir das Teil nicht eingebaut hat...
Ok, kein TÜV. Muss das erwähnt werden?
Navel Lint: HP-Tinte mehr wert als menschliches Blut

Wenn also demnächst alle meine Dokumente in rot-brauner Farbe ausgedruckt werden - denkt euch nichts dabei... garrrrrrr nicccchhhtssssss....
Navel Lint: Total normale Fehlermeldung

Verläuft man sich auf die Webseite "blinkenlights.nl" kommt man an eine verwirrende nieder-denglische Fehlermeldung, die einfach erwähnenswert ist...
Was zum Geier heisst "mittengrabben"?
Navel Lint: Ein großer Magier...
Vergesst Copperfield! Jetzt gibt es ... Chesterfield - und der beherrscht die wirklich magischen magischen Tricks. Habe ich schon "Magisch" gesagt?
Na ja... zauberhaft halt.
(Danke Andreas)
04 November 2006
Navel Lint: Papiertiger rüsten auf!
03 November 2006
Navel Lint: Unpimp that ride, Helga!

VW greift das Thema etwas von der anderen Seite auf. Während die einen Ihre Autos in Eigenregie "pimpen" wirbt VW in Amerika publikumswirksam damit, dass Tuning von Werk eben einfach schöner und ihr GTI einfach besser sei.
Und bei soviel German Engineering darf natürlich auch das German Frollein, echt wasserstoffblond, nicht fehlen. Und die muss natürlich wie heissen? Ja, richtig: Helga, die autovernichtende Walküre!
>>>> Miss Helga
Navel Lint: Worthäufigkeit in Reden amerikanischer Präsidenten

Natürlich liegt bei G. W. Bush "terrorist" weit vorne, gefolgt von "democratic" , aber auch "dad" und "mom" sind mit im Rennen.
via BoingBoing
Navel Lint: Möbel malen
Möbel einfach so in die Luft malen und mittels Computer und Rapid Prototyping werden Möbel draus? Coole Idee - und möbeltypisch aus Schweden...
01 November 2006
Navel Lint: Boots of Escaping
"Warum haben Sie ihren Freund mit einem Langbogen erschossen?" "Na ja, ich habe eine 18 gewürfelt und er hat seinen Dodge nicht geschafft..." Sätze wie diese lassen auf einen gewissen Grad von Wahnsinn schließen und als der Täter dann schließlich von den Polizisten verbal in die Enge getrieben wird, besinnt er sich auf seine "Boots of Escaping".
Eine nette kleine Satire, im Stile von "The Gamers" (we're not worthy).
via Menzi (thx)
Navel Lint: 3D-Objekte in JavaScript

Diejenigen, die sich bei dieser Überschrift denken "na und?" oder "wass soll das heißen?", können diesen Post getrost überlesen - es geht nur um ausgesprochen "geekige" Dinge.
Genauer gesagt hat ein Geek zwei Tage damit verbracht, einen Weg zu finden, wie man mit Hilfe von JavaScript ein bewegtes, in Echtzeit gerendertes 3D-Objekt bauen kann. Toll, oder?
Ich warte schon auf Klassiker wie Starglider und Elite in JavaScript! Wer braucht schon Flash?